Hauptmenü:
Ausführung 2007 -
2012 wurde auf dem Hoherrodskopf der erste Baumkronenpfad Deutschlands eröffnet, der ausschließlich über zwischen die Bäume gespannte Hängeseilbrücken durch die Baumkronen des Gebirgswaldes führt. Das besondere ist neben der abenteuerlichen Konstruktion vor aallem die Tatsache, dass zur Errichtung der Konstruktion kein einziger Nagel, keine einzige Schraube in das Holz der Bäume geschlagen bzw. gedreht wurde.
der schwingende Weg führt über 15 Meter in die Höhe und sorgt eben wegen seiner an indianische Konstruktionen erinnernde Bauweise für einen sehr unmittelbaren Kontakt mit der Natur. Der über 500 Meter lange Parcours besitzt verschiedenartige Erlebnispädagogische Stationen und Aussichtspunkte, bzw. Kanzeln, die in Form experimenteller Holzkonstruktionen errichtet wurden.
Gesamtlänge ca. 450 m